Kolumbien: Ein Land voller wirtschaftlicher Chancen
Zu Gast: Frank Spitzer
Die Folge ist auch auf allen gängigen Podcast Plattformen zu finden:
“In Kolumbien steckt an jeder Ecke Geschäftspotenzial”, sagt Frank Spitzer, Gründer und CEO von Pelecanus, einem Reiseveranstalter, der tief in die authentische kolumbianische Kultur eintaucht. Spitzer lebt seit neun Jahren in Kolumbien und hat es sich zur Aufgabe gemacht, anderen die Schönheit und Vielfalt des Landes näher zu bringen und es als einzigartiges Reiseziel zu präsentieren.
Früher war Kolumbien von Drogenkriminalität geprägt, doch in den letzten Jahren hat sich das Land zu einer stabilen und prosperierenden Nation entwickelt. Diese Beobachtung und neue berufliche Ziele veranlassten Spitzer, sein Leben in der Schweiz hinter sich zu lassen und nach Kolumbien zu ziehen. Um den Markteintritt zu erleichtern und sein Netzwerk auszubauen, absolvierte er ein MBA-Studium an einer Universität in Bogotá. Seine Leidenschaft für das Land und die Erkenntnis des großen touristischen Potenzials führten ihn zur Gründung von Pelecanus. Trotz der Herausforderungen, die jeder unternehmerische Weg mit sich bringt, sieht Spitzer Kolumbien als ein Land mit enormem wirtschaftlichem Potenzial und Wachstumschancen.
Key Takeaways
Spitzer präsentiert Kolumbien als ein unglaublich vielfältiges und unvergessliches Land.
Dank stabiler ökonomischen Rahmenbedingungen und Wachstumsperspektiven hat sich Kolumbien in den letzten Jahren zur drittstärksten Wirtschaftsmacht Lateinamerikas entwickelt.
Spitzer identifiziert Kolumbien als attraktiven Standort für ausländische Unternehmer und Investoren.
Was macht Kolumbien so attraktiv?
Spitzer hat als Rucksacktourist bereits 70 Länder bereist, darunter auch Kolumbien. Kolumbien besuchte er erstmals 2011 und hat seitdem viele positive Entwicklungen beobachtet:
1. Sicherheitsentwicklung
Als Spitzer Kolumbien im Jahr 2011 als Rucksacktourist besuchte, war das Land von militärischen Kontrollpunkten und von politischer Instabilität geprägt. Doch trotz früherer Herausforderungen durch Drogenkriminalität, hat die neue Verfassung zu einer stabilen und aufwärtsgerichteten Entwicklung beigetragen. Als Spitzer nur 4 Jahre später zurückkehrte, war er beeindruckt von der positiven Veränderung der Sicherheitslage, der rasanten Entwicklung der Infrastruktur und der Möglichkeit, sicher und frei durch das Land zu reisen. Einige Regionen, wie die Grenzen zu Ecuador und Venezuela sowie die Pazifikküste, sollte man vielleicht nicht alleine bereisen, aber Städte wie Bogotá oder Cartagena sind heute absolut sicher.
2. Wirtschaftliches Potenzial
Die rasante Entwicklung der Sicherheitslage und die zunehmende politische und wirtschaftliche Stabilität machen Kolumbien zu einem attraktiven Ziel für Investoren. Als mittlerweile drittgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas ist Kolumbien heute ein attraktives Ziel für Investitionen und eine Heimat für diejenigen, die einen alternativen Lebensweg einschlagen wollen. Spitzer sieht an jeder Ecke Potenzial für Geschäftsmöglichkeiten.
Tourismus
Als Vielreisender erkannte Spitzer schnell das touristische Potenzial Kolumbiens und gründete Pelecanus, um authentische Reiseerlebnisse anzubieten. Kolumbien braucht noch mehr Hostels, Hotels Luxushotels, Reiseleiter und vieles mehr.
Landwirtschaft
Kolumbien ist ein sehr fruchtbares Land und ist reich an zahlreichen Rohstoffen wie Kaffee, Kakao, über 150 essbaren Früchten, Öl, Gold, und vielem mehr. Laut Spitzer könnte Kolumbien eines der reichsten Länder der Welt sein, aber durch den Export ohne Wertschöpfung geht viel Geld verloren. “Man verkauft den Kakao in die Schweiz, und die Schweizer werden mit der Schokolade reich”, sagt Spitzer.
Export
Dank unzähliger Freihandelsabkommen mit den USA, Mexiko und der EU gilt Kolumbien als attraktiver Handelspartner.
Unternehmen in Kolumbien
Unternehmensgründung:
Die Unternehmensgründung in Kolumbien ist einfach: Mit Hilfe eines Buchhalters wird das Unternehmen im Handelregister eingetragen und innerhalb einer Woche ist die Firma gegründet.
Mitarbeiter:
Um eine authentische kolumbianische Erfahrung zu präsentieren, arbeitet Spitzer als Gründer und CEO von Pelecanus ausschließlich mit lokalen Guides, die seinen Kunden das Land zeigen. Allerdings muss man wissen, dass die Unternehmenskultur in Kolumbien eine ganz andere ist als in Deutschland oder der Schweiz. Meistens bekommen die Mitarbeiter nicht einmal einen Arbeitsvertrag und können von einem auf den anderen Tag entlassen werden. Spitzer macht es anders, stellt nur Leute direkt nach der Uni ein, bildet sie aus und hat mittlerweile ein hervorragendes Team.
Interne Kommunikation:
Das Studium an der Universität in Bogotá zu studieren, erleichterte Spitzer den Markteintritt, indem er sein Netzwerk ausbaute und die Kultur und Sprache des Landes lernte. Auch die Kommunikation untereinander musste Spitzer erst lernen. Denn anders als in der Schweiz oder in Deutschland, wird in Kolumbien generell weniger Verantwortung übernommen und vieles schön geredet. Das sollte man unter anderem wissen und seine Mitarbeiter darauf aufmerksam machen, dass man aus einer anderen Kultur kommt und es bitte nicht persönlich nehmen soll.
Herausforderungen:
Etwas problematisch sind das Bankensystem und öffentliche Dienste, die im Allgemeinen Großunternehmer und Wohlhabende begünstigen. Die aktuelle links-liberale Politik sorgt jedoch für positive Veränderungen und unterstützt auch Kleinunternehmer.
Maßgeschneiderte Luxusreisen mit Pelecanus
Spitzer bietet maßgeschneiderte, hochwertige und authentische Reiseerlebnisse in Kolumbien an. Ob mit dem Auto quer durch Kolumbien oder Aktivitäten mit lokalen Guides, die Deutsch und Englisch sprechen - auf seiner Website und seinem Youtube-Kanal werden diese Reisen vorgestellt. Anschließend kann man sich mit Spitzer in Verbindung setzen und in einem persönlichen Gespräch die Wünsche und Vorstellungen besprechen.
Kontaktdaten
Frank Spitzer
E-mail: info@pelecanus.com.co
Telefon: +57 321 2146210
Youtube: @COLOMBIAFRANK
Website: https://pelecanus.com.co/de/
Weitere Informationen über Kolumbien und andere Auswanderungsländer finden Sie auf unseren Websites Wohnsitzausland, Auslandsunternehmen, Stmatthew, und auf Linkedin.